Skip to content
Lexikon

angebotsinduzierte Inflation

Angebotsinduzierte Inflation beschreibt einen Anstieg des allgemeinen Preisniveaus, der durch eine Veränderung des Angebots auf dem Markt verursacht wird. Im Gegensatz zur nachfrageinduzierten Inflation, bei der der Preisanstieg auf eine erhöhte Nachfrage zurückzuführen ist, resultiert die angebotsinduzierte Inflation aus einem Rückgang des verfügbaren Angebots an Gütern und Dienstleistungen.

Diese Art der Inflation tritt typischerweise in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit oder Stagnation auf, in denen Unternehmen ihre Produktion verringern oder einstellen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise die Unterbrechung der Lieferkette, das Auftreten von Naturkatastrophen oder politische Maßnahmen zur Regulierung oder Besteuerung von Produktionsfaktoren.

Eine wichtige Rolle spielt hierbei das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Wenn das Angebot knapp wird und die Nachfrage hoch bleibt, steigen die Preise für die verbleibenden Güter und Dienstleistungen aufgrund des begrenzten Angebots. Dies kann dazu führen, dass Verbraucher weniger kaufen können oder müssen, was wiederum die Nachfrage weiter verringert und zu einer Abwärtsspirale führt.

Um einer angebotsinduzierten Inflation entgegenzuwirken, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Eine Möglichkeit besteht darin, die Produktion zu steigern, um das Angebot zu erhöhen und den Preisdruck zu verringern. Hierbei können staatliche Stimuli, wie Steueranreize oder Investitionen in die Infrastruktur, sinnvoll sein. Eine andere Option besteht darin, die Nachfrage zu senken, zum Beispiel durch Zinserhöhungen, um die Kreditaufnahme zu verteuern und die Konsumausgaben zu reduzieren.

Insgesamt ist die angebotsinduzierte Inflation ein wichtiger Aspekt in der Wirtschaftspolitik und kann erhebliche Auswirkungen auf die Volkswirtschaft haben. Daher ist es für Investoren und Analysten gleichermaßen entscheidend, diese Form der Inflation zu verstehen und zu berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Auf AlleAktien.de finden Sie ein umfangreiches Glossar, das Ihnen ermöglicht, Fachbegriffe wie die angebotsinduzierte Inflation und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Aktienanalysen und -bewertungen besser zu verstehen. Unser Glossar ist dafür optimiert, relevante Suchergebnisse auf Suchmaschinen zu liefern und Ihnen eine umfassende Wissensquelle für den Aktienmarkt zu bieten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A