Skip to content
Lexikon

Anderskosten

Anderskosten sind ein Konzept in der Kostenrechnung, das auf den unterschiedlichen Kostenarten beruht, die in verschiedenen betrieblichen Aktivitäten anfallen. Diese Kosten werden "Anderskosten" genannt, da sie sich von den üblichen Kostenarten wie Produktionskosten und Verwaltungskosten unterscheiden.

Anderskosten umfassen alle Kosten, die nicht direkt den hergestellten Produkten zugeordnet werden können, sondern indirekte Auswirkungen auf die betrieblichen Abläufe haben. Dies können beispielsweise die Kosten für Schulungen der Mitarbeiter, die Einrichtung von technischen Anlagen oder die Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen sein. Diese Kosten tragen indirekt zur Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei und sind daher essentiell für den betrieblichen Erfolg.

Ein Beispiel für Anderskosten sind die Kosten für Schulungen der Mitarbeiter. Obwohl diese Kosten nicht direkt mit der Produktion eines bestimmten Produkts in Verbindung gebracht werden können, tragen sie dazu bei, dass die Mitarbeiter ihre Aufgaben effektiver und effizienter erledigen können. Durch die Verbesserung der Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiter kann das Unternehmen die Qualität seiner Produkte steigern und somit seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern.

Um Anderskosten zu erfassen und zu analysieren, werden in der Kostenrechnung spezielle Verfahren angewendet. Dazu zählt beispielsweise die Activity-Based Costing-Methode, bei der die Kosten den betrieblichen Aktivitäten zugeordnet werden. Dadurch können die Auswirkungen der Anderskosten auf die betriebliche Leistung genauer bewertet und kontrolliert werden.

In der Finanzanalyse spielen Anderskosten eine wichtige Rolle bei der Ermittlung des gesamten betrieblichen Aufwands. Durch die Berücksichtigung von Anderskosten können Investoren und Analysten ein umfassenderes Bild der finanziellen Situation eines Unternehmens erhalten. Dies ermöglicht ihnen fundiertere Entscheidungen zu treffen und Risiken besser einzuschätzen.

Insgesamt sind Anderskosten ein wichtiger Bestandteil der Kostenrechnung und ermöglichen eine umfassende Analyse der betrieblichen Kostenstrukturen. Durch die Berücksichtigung von Anderskosten können Unternehmen ihren Erfolg langfristig steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Daher ist es für Investoren, Analysten und Unternehmensführung gleichermaßen wichtig, die Auswirkungen und Bedeutung der Anderskosten zu verstehen und in ihre Entscheidungsfindung einzubeziehen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A