Skip to content
Lexikon

Abschwung

Abschwung bezeichnet in der Wirtschaft einen konjunkturellen Rückgang oder eine Phase des wirtschaftlichen Abschwungs. In der Regel tritt ein Abschwung nach einer Phase der Expansion auf und wird durch eine Verringerung des Bruttoinlandsprodukts (BIP), sinkende Unternehmensgewinne, steigende Arbeitslosigkeit und eine verringerte Nachfrage gekennzeichnet. Ein Abschwung kann auch als Rezession oder wirtschaftliche Abkühlung bezeichnet werden.

Während eines Abschwungs nimmt die wirtschaftliche Aktivität ab, was zu einem allgemeinen Rückgang des Wohlstands führen kann. Dies kann verschiedene Bereiche der Wirtschaft betreffen, einschließlich des Aktienmarktes. Anleger reagieren auf einen Abschwung oft mit einem Verkauf von Aktien, da sie befürchten, dass die Gewinne der Unternehmen in dieser Zeit sinken werden. Diese Reaktion kann zu einem weiteren Rückgang des Aktienmarktes führen.

Um einen Abschwung zu bekämpfen, ergreifen Regierungen und Zentralbanken in der Regel expansive Geld- und Fiskalpolitiken. Die Zentralbank kann beispielsweise die Zinssätze senken, um die Kreditvergabe anzukurbeln und damit die wirtschaftliche Aktivität stimulieren. Die Regierung kann auch Konjunkturprogramme starten, um die Nachfrage zu steigern und Investitionen anzukurbeln.

Ein Abschwung kann sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene auftreten. Wenn mehrere Länder gleichzeitig von einem Abschwung betroffen sind, spricht man von einer globalen Rezession. Die Dauer eines Abschwungs kann variieren - von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren. Es ist wichtig zu beachten, dass Abschwünge Teil der natürlichen wirtschaftlichen Zyklizität sind und in der Regel durch eine Phase der Erholung gefolgt werden.

Insgesamt kann ein Verständnis für den Begriff Abschwung und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft von großer Bedeutung sein, insbesondere für Anleger und Leser des AlleAktien-Portals, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Eine regelmäßige Überwachung der wirtschaftlichen Indikatoren und eine genaue Analyse der Marktsituation sind unerlässlich, um die Auswirkungen eines Abschwungs auf die Finanzmärkte zu verstehen und darauf zu reagieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A