Skip to content

US-Regierung verschont Apple-Produkte von Strafzöllen: Erleichterung für die Tech-Branche

  • US-Regierung nimmt Smartphones und Laptops von Strafzöllen aus, was Apple und anderen Tech-Giganten Erleichterung verschafft.
  • Analysten warnen vor Unsicherheiten, da frühere Ausnahmen teilweise zurückgenommen wurden.

Die US-Regierung hat beschlossen, Smartphones und Laptops von den neuen Strafzöllen auszunehmen. Diese Entscheidung bietet Apple und anderen Tech-Giganten wie Nvidia und Microsoft dringend benötigte Entlastung.

Die Ausnahmen betreffen Produkte wie Smartphones, Router und drahtlose Kopfhörer. Diese sind nicht von den geplanten Zöllen von bis zu 125 Prozent betroffen, die auf Importe aus China erhoben werden sollten.

Apple profitiert besonders, da etwa 80 Prozent der iPhones in China produziert werden. Nach einem dramatischen Börsenwertverlust könnte diese Entscheidung eine Trendwende einleiten.

Analysten sehen die Maßnahme als taktisches Zurückrudern Washingtons. Frühere Ausnahmen wurden jedoch teilweise wieder aufgehoben, was die Unsicherheit erhöht.

Obwohl die Tech-Branche kurzfristig entlastet wird, bleiben viele chinesische Importe von Zöllen betroffen. Die pauschalen 20-Prozent-Zölle zur Bekämpfung des Fentanyl-Handels bleiben bestehen.

Ökonomen warnen, dass die Zollpolitik die Inflation in den USA auf bis zu vier Prozent treiben könnte. Der Handelskonflikt bleibt ein ernstzunehmender wirtschaftlicher Risikofaktor.

Quelle: Eulerpool Research Systems