Elon Musk plant KI-gestützte Werbeoffensive für X
- Elon Musk will das Werbegeschäft von X mit KI und Chatbot-Integration neu beleben.
- Der Werbemarkt bleibt skeptisch, während X auf neue Finanzierungsquellen setzt.
Elon Musk will das Werbegeschäft von X mit künstlicher Intelligenz revitalisieren. Werbung soll direkt in die Antworten des Chatbots Grok integriert werden, um gezielte Produktplatzierungen zu ermöglichen.
In einer Präsentation erklärte Musk, dass kontextbezogene Werbung ideal sei, um Nutzern passende Lösungen anzubieten. Grok wurde von Musks Start-up xAI entwickelt, das X im März für 45 Milliarden Dollar übernahm.
Musk kündigte zudem Automatisierungspläne für das Ad-System an. Mithilfe von xAI-Technologie sollen Anzeigen zielgerichteter ausgespielt werden. Seit Juni stiegen die Käufe über Web-Anzeigen um 40 Prozent, während die Werbekosten um 7 Prozent sanken.
Die Ankündigung kommt, während X auf Abomodelle setzt und neue Finanzierungsquellen sucht, um im KI-Wettlauf gegen Meta, OpenAI und Google zu bestehen.
Der Werbemarkt bleibt skeptisch. Einige Marketer loben die Strategie, andere sind zurückhaltend, auch wegen Moderationsproblemen. Grok geriet in Kritik, nachdem der Chatbot antisemitische Aussagen reproduzierte.
Ein Strategiewechsel zeichnet sich ab: Nach dem Abgang von CEO Linda Yaccarino im Juli tritt Musk wieder stärker in den Vordergrund. Yaccarino galt als Bindeglied zur Werbebranche.
Langfristig plant X ein Checkout-Feature für direkte Käufe über Anzeigen. Grok soll künftig auch die optische Qualität von Anzeigen bewerten und ästhetisch ansprechendere Formate bevorzugen.