Skip to content

Trump setzt Zölle aus – China bleibt Ausnahme mit 125 Prozent

  • Trump setzt Strafzölle für 90 Tage aus, China bleibt mit 125 Prozent Ausnahme.
  • Markt reagiert positiv, doch Unsicherheit über Trumps Kurs bleibt bestehen.

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die kürzlich eingeführten Strafzölle für 90 Tage auszusetzen. Der pauschale Zollsatz wird in dieser Zeit auf zehn Prozent gesenkt. Diese Entscheidung kommt überraschend, nachdem Berater sie zuvor als „Fake News“ abgetan hatten.

China bleibt von dieser Maßnahme ausgenommen. Der Zollsatz für Importe aus der Volksrepublik steigt von 104 auf 125 Prozent. Trump wirft China mangelnden Respekt für die Weltmärkte vor und sieht die Eskalation als notwendig an.

China hat bereits mit Gegenzöllen von 84 Prozent auf US-Waren reagiert. Auch die EU plant Sonderabgaben auf US-Produkte wie Jeans und Motorräder, die ab nächster Woche in Kraft treten.

Finanzminister Scott Bessent verteidigt die 90-tägige Pause als Teil einer Strategie, um über 75 Länder zu Verhandlungen zu bewegen. Ziel ist es, Handelsbarrieren gegen US-Exporte abzubauen, ohne auf Zolleinnahmen zu verzichten.

An den Märkten sorgte die Ankündigung für Erleichterung: US-Aktien legten zu. Doch die Volatilität der letzten Tage zeigt, wie Trumps Politik die Stabilität des globalen Handels gefährdet. In den USA könnten bald Preissteigerungen im Supermarkt spürbar werden.

Quelle: Eulerpool Research Systems