Skip to content

Thames Water lehnt Umschuldungsvorschlag von Muinín ab und setzt auf Gläubigerlösung

  • Thames Water lehnt Muiníns Umschuldungsvorschlag ab und setzt auf Gläubigerlösung.
  • Ofwat prüft den 5-Mrd.-Plan, während das Umweltministerium regulatorische Ausnahmen ablehnt.

Thames Water hat das Übernahmeangebot von Muinín Holdings, unterstützt von Lord Rupert Redesdale, abgelehnt. Der Vorschlag wurde als wenig glaubwürdig eingestuft, während Thames Water an seinem bestehenden Sanierungsplan festhält.

Muinín plante, kurzfristig 500 Mio. £ zu mobilisieren und langfristig 5 Mrd. £ in die Infrastruktur zu investieren. Die bestehende Schuldenlast von 20 Mrd. £ sollte in eine externe Struktur verschoben werden.

Der Vorschlag stieß auf Ablehnung bei Anleihegläubigern wie Elliott Management. Sie warnten vor massiven Abschreibungen und systemischer Ansteckungsgefahr.

Thames Water setzt auf eine Gläubigerlösung, während Ofwat den 5-Mrd.-Plan prüft. CK Infrastructure und Castle Water zeigen Interesse an früheren Offerten.

Das britische Umweltministerium lehnt regulatorische Ausnahmen ab. Eine staatliche Sonderverwaltung wird vorbereitet, falls keine Lösung gefunden wird.

Muinín-CEO Ashok Tak und Chairman Simon Phillips betonen Vertrauen und Umweltverantwortung. Redesdale hebt seine parteipolitische Unabhängigkeit hervor, doch die Umsetzung des Plans bleibt fraglich.

Quelle: Eulerpool Research Systems