Skip to content

Cindy Rose übernimmt Führung von WPP: Neuer Kurs im KI-Zeitalter

  • Cindy Rose wird neue Vorstandsvorsitzende von WPP und soll den Konzern im KI-Zeitalter neu ausrichten.
  • WPP steht unter Druck durch sinkende Aktienkurse und Konkurrenz durch Publicis und KI-Tools.

WPP, die größte britische Werbeholding, hat Cindy Rose zur neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Die erfahrene Microsoft-Managerin tritt am 1. September die Nachfolge von Mark Read an, der nach drei Jahrzehnten im Unternehmen zurücktritt.

Die Ernennung erfolgt in einer kritischen Phase: WPP-Aktien sind auf dem niedrigsten Stand seit 2008. Hauptkonkurrent Publicis hat WPP beim Umsatz überholt und ist nun weltgrößter Werbedienstleister. Der Verlust wichtiger Kunden erhöht den Druck auf die Führung.

Rose bringt umfassende Erfahrung in Digital- und Transformationsthemen mit. Sie war zuletzt Chief Operating Officer bei Microsoft und hat zuvor Microsoft UK sowie die westeuropäischen Aktivitäten geleitet. Weitere Stationen waren Vodafone, Virgin Media und Disney.

Philip Jansen, Aufsichtsratschef von WPP, lobte Roses Fähigkeit, milliardenschwere Geschäfte zu führen und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Sie vereint technologische Expertise mit operativer Exzellenz.

Die Erwartungen sind hoch: WPP hat kürzlich seine Umsatz- und Gewinnprognose für 2025 gesenkt, was zu einem Kursrückgang von 19 Prozent führte. Analysten verweisen auf den zunehmenden Druck durch generative KI-Tools, die klassische Agenturleistungen automatisieren.

Rose plant, WPP stärker auf KI-Innovationen auszurichten. Sie sieht große Chancen im Aufbau marktführender KI-Kompetenzen. Ob der strategische Umbau gelingt, wird entscheidend dafür sein, ob WPP seine Spitzenposition in der Branche zurückerobert.

Quelle: Eulerpool Research Systems