Skip to content

Merck übernimmt Verona Pharma für 10 Mrd. Dollar zur Stärkung der Atemwegssparte

  • Merck übernimmt Verona Pharma für 10 Mrd. Dollar zur Stärkung der Atemwegssparte.
  • Ohtuvayre, ein innovatives COPD-Medikament, steht im Zentrum der Übernahme.

Merck & Co plant die Übernahme von Verona Pharma für 10 Mrd. Dollar. Ziel ist es, Umsatzeinbußen nach dem Keytruda-Patentablauf abzufedern. Im Fokus steht das COPD-Medikament Ohtuvayre mit einem Umsatzpotenzial von bis zu 4 Mrd. Dollar jährlich.

Ohtuvayre, 2023 in den USA zugelassen, ist das erste neue inhalative COPD-Medikament seit über 20 Jahren, das nicht auf Steroiden basiert. Es hemmt zwei Enzyme, um Atemwege zu erweitern und Entzündungen zu mindern. Bereits im ersten Quartal wurden über 25.000 Rezepte ausgestellt.

Merck bietet 107 Dollar je American Depository Share, ein Aufschlag von 23 Prozent auf den letzten Schlusskurs. Der Deal könnte noch diese Woche verkündet werden, sofern es zu keinen kurzfristigen Komplikationen kommt.

Die Akquisition erfolgt, da Merck ab 2028 signifikante Einbußen durch den Patentablauf von Keytruda erwartet. Zusätzliche Belastungen entstehen durch Preisregulierungen in den USA und einen Absatzrückgang beim Impfstoff Gardasil in China.

CEO Rob Davis verfolgt eine klare strategische Linie mit Zukäufen zwischen 1 Mrd. und 15 Mrd. Dollar. Seit 2021 gehört Merck zu den aktivsten Pharma-Käufern weltweit, mit Übernahmen wie Prometheus Biosciences und Acceleron Pharma.

Verona prüft die Erweiterung der Anwendung von Ohtuvayre auf weitere Indikationen wie Bronchiektasen, Asthma und Mukoviszidose. Für Merck bedeutet dies eine potenzielle Pipeline-Erweiterung mit geringem Entwicklungsrisiko.

Die politische Lage in den USA, inklusive Preisreformen und regulatorischer Unsicherheit, beeinflusst den Sektor. Für Merck ist der Zukauf eine direkte Reaktion auf den absehbaren Rückgang des Kerngeschäfts.

Quelle: Eulerpool Research Systems