
Große Prysmian Aktienanalyse: Der Weltmarktführer bei Energie- und Telekommunikationskabeln
Was das Unternehmen so besonders macht, ist nicht nur seine Marktführerschaft, sondern auch sein globales Netzwerk aus über 100 Fabriken, das in mehr als 50 Ländern aktiv ist. Prysmian ist nicht irgendein Zulieferer – Prysmian ist der Knotenpunkt der Vernetzung. Es baut Kabelsysteme, die Gigawatt an erneuerbarer Energie von Offshore-Windparks in die Städte transportieren oder Datenströme durch Ozeane leiten – hochkomplex, technologisch anspruchsvoll und extrem gefragt. Für Dich als Investor steckt hier enormes Potenzial: Die Energiewende ist keine Modeerscheinung, sondern ein jahrzehntelanger Mega-Trend. Der Bedarf an leistungsfähiger Infrastruktur explodiert – und genau das ist Prysmian’s Spezialgebiet. Mit einem wachsenden Auftragsbuch, führender Technologie und einer steigenden Nachfrage nach grüner Energieversorgung ist das Unternehmen strategisch brillant positioniert.
Prysmian Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- IT0004176001
- WKN
- A0MP84
- Symbol
- PRY.MI
- Hauptsitz
- Italien 🇮🇹
- Sektor
- Industrie
- Industrie
- Elektrische Komponenten
- Kurs
- 60 EUR
- Marktkapitalisierung
- 17,08 Mrd. EUR
- Umsatzwachstum Ø5 Jahre
- 11,19 %
- Gewinnwachstum Ø5 Jahre
- 32,57 %
- Gewinnmarge
- 4,28 %
- KGVe
- 16,0
- KGV Ø5 Jahre
- 22,8
- Free Cashflow Rendite
- 5,88 %
- Dividendenrendite
- 1,34 %
- Datum
- 04.07.2025
Bloomberg, Eulerpool Research Systems
Prysmian verlegt die Kabel, die die Energiewende erst möglich machen.
Wusstest du, dass ohne Prysmian kein Offshore-Windpark an Land Strom liefern könnte? Das Unternehmen baut gigantische Hochspannungs-Seekabelsysteme, die Länder und Kontinente miteinander verbinden. Genau diese Projekte sorgen für stabile Margen und stetig wachsende Umsätze.Es steckt ein versteckter Technologiekonzern im Kabelgeschäft.
Viele denken bei Prysmian nur an “Kabelhersteller”, dabei entwickelt es komplexe Systemlösungen für die Energie- und Dateninfrastruktur der Zukunft. Von Glasfasernetzen bis zu HGÜ-Leitungen liefert Prysmian Technologien, die kaum ein Wettbewerber beherrscht. Dieser technologische Burggraben ist Gold wert.Datenzentren treiben die Nachfrage nach Prysmian-Produkten rasant an.
Immer mehr Hyperscaler wie Amazon und Google bauen Rechenzentren, die enorme Mengen an Strom- und Glasfaserkabeln benötigen. Prysmian profitiert hier direkt und sichert sich mit jedem neuen Datenzentrum wiederkehrende Umsätze. Ein stiller Gewinner der Digitalisierung.Die Aktie ist mehr als nur ein Infrastrukturwert.
Prysmian kombiniert stabile Cashflows mit direkter Partizipation an Megatrends wie Energiewende, Digitalisierung und Urbanisierung. Genau diese Mischung macht das Unternehmen so spannend für langfristig orientierte Investoren. Es ist der Marktführer in einem Geschäft, das unsere moderne Welt zusammenhält.
Wenn Du auf der Suche nach einem Unternehmen bist, das am Puls der Zeit investiert, aus Europa kommt, unter dem Radar fliegt – aber an der Spitze einer milliardenschweren Transformation steht – dann solltest Du Prysmian unbedingt genauer unter die Lupe nehmen.