Delta Air Lines hebt Jahresprognose dank starker Premium-Nachfrage an
- Delta Air Lines hebt Gewinnprognose auf $5,25 bis $6,25 je Aktie an.
- Starke Nachfrage nach Premium-Sitzplätzen und Kreditkartenumsätzen stützt Wachstum.
Delta Air Lines hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr auf $5,25 bis $6,25 je Aktie angehoben. Die Aktien stiegen vorbörslich um über 8 Prozent. CEO Ed Bastian sieht dies als Ausdruck des Vertrauens in das Geschäftsmodell.
Im zweiten Quartal stieg der Nettogewinn um 63 Prozent auf $2,1 Mrd. bei stabilen Umsätzen von $16,6 Mrd. Besonders gefragt waren Premium-Sitzplätze und Langstreckenflüge nach Europa, mit einem Umsatzplus von 2 Prozent auf transatlantischen Strecken.
Delta profitierte von steigenden Einnahmen im Loyalty-Geschäft, insbesondere durch Co-Branding-Kreditkarten. Rückgänge in der Economy Class wurden vollständig kompensiert. Die Nachfrage im Unternehmenssegment blieb stabil.
Für das laufende Quartal erwartet das Management einen Umsatzanstieg von 0 bis 4 Prozent und einen bereinigten Gewinn von $1,25 bis $1,75 je Aktie. Beide Werte übertreffen die mittleren Analystenschätzungen.
Im Frühjahr hatte Delta aufgrund politischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten auf eine Jahresprognose verzichtet. Die aktuellen Zahlen zeigen eine Rückkehr zu operativer Visibilität, getragen von wohlhabenderer Klientel und stabilen Erlösquellen.