
Große Toast Aktienanalyse: Der unbekannte Profiteur der Restaurant-Digitalisierung
Toast entwickelt nicht einfach nur Kassensysteme. Es bietet eine komplette Restaurant-Management-Software, die alle Prozesse vom Bestellwesen über Zahlungen bis hin zu Mitarbeiterschulungen und Marketingaktionen integriert. Für Restaurants bedeutet das: höhere Effizienz, mehr Umsatz und zufriedene Gäste. Für Toast bedeutet es einen riesigen Markt mit stabilen, wiederkehrenden Einnahmen.
Toast Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- US8887871080
- WKN
- A3C3Y4
- Symbol
- TOST
- Hauptsitz
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Sektor
- Technologie
- Industrie
- Software – Infrastruktur
- Kurs
- 37,56 EUR
- Marktkapitalisierung
- 22,19 Mrd. EUR
- Ø Umsatzwachstum 5 J.
- 49,46 %
- Umsatzwachstum 2024
- 28,33 %
- Gewinnmarge
- 0,38 %
- KUVe
- 4,0
- Ø KUV seit IPO 2021
- 3,2
- Kundenstandorte international
- 2.000+
- Kundenstandorte in den USA
- 110.000+
- Datum
- 11.07.2025
Bloomberg, Eulerpool Research Systems
Toast wächst mit fast 50 % pro Jahr.
Wusstest du, dass Toast seinen Umsatz in den letzten fünf Jahren jedes Jahr im Schnitt um fast 50 % gesteigert hat? Kaum ein anderes Restaurantsoftware-Unternehmen wächst derart schnell. Dieses enorme Wachstum zeigt, wie stark die Nachfrage nach digitalen Lösungen in der Gastronomie derzeit anzieht.100 % des Umsatzes stammen aus den USA.
Toast erzielt seinen gesamten Umsatz aktuell nur im US-Heimatmarkt. International ist das Unternehmen bisher kaum aktiv. Allein dieser Fakt zeigt, welches riesige Potenzial noch ungenutzt ist, sollte Toast erfolgreich global expandieren.Fast jeder dritte potenzielle Kunde ist schon Toast-Kunde.
Von den adressierbaren Restaurants in den USA hat Toast bereits über 110.000 als Kunden gewonnen. Trotzdem bleiben noch mehr als 300.000 potenzielle Restaurants übrig. Das unterstreicht, dass Toast im US-Markt noch längst nicht am Ende seines Wachstums angelangt ist.Die ganz großen Ketten nutzt Toast (noch) nicht.
McDonald’s, Starbucks & Co. setzen auf eigene Softwaresysteme. Toast konzentriert sich voll auf kleine und mittelgroße Betriebe. Diese Spezialisierung macht das Unternehmen besonders stark in diesem Segment – könnte aber auch ein Limit für das absolute Umsatzpotenzial setzen, wenn keine neuen Segmente erschlossen werden.