Salesforce übertrifft Erwartungen im Q2 2025 und hebt Jahresprognose an
- Salesforce übertrifft Erwartungen im Q2 2025 und hebt Jahresprognose an.
- Aktie verliert trotz solider Ergebnisse und optimistischer Prognose 0,73 Prozent.
Salesforce hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Erwartungen übertroffen und seine Jahresprognose angehoben. Dennoch sank die Aktie leicht.
Der SAP-Konkurrent erzielte im zweiten Quartal Umsatz- und Gewinnsteigerungen. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,56 US-Dollar, deutlich über den 1,30 US-Dollar des Vorjahres. Analysten hatten 2,35 US-Dollar erwartet. Der Gewinn stieg um 13 Prozent auf 1,4 Milliarden US-Dollar.
Auch der Umsatz überzeugte. Salesforce setzte 9,33 Milliarden US-Dollar um, eine Steigerung gegenüber den 8,6 Milliarden US-Dollar des Vorjahres und über den Analystenprognosen von 9,22 Milliarden US-Dollar.
Die angehobene Jahresprognose wurde positiv aufgenommen. Salesforce erwartet nun einen Gewinn je Aktie zwischen 10,03 und 10,11 US-Dollar, während Analysten 9,91 US-Dollar prognostiziert hatten. Die bereinigte operative Marge soll leicht auf 32,8 Prozent steigen. Der Umsatz soll zwischen 37,7 und 38,0 Milliarden US-Dollar liegen.
Trotz der soliden Ergebnisse und der optimistischen Prognose verlor die Salesforce-Aktie am Donnerstag 0,73 Prozent und schloss bei 257,01 US-Dollar. Vorbörslich notierte die Aktie noch im Plus.
Die UBS hat ihr Kursziel für Salesforce von 250 auf 275 US-Dollar angehoben, bleibt aber bei der Einstufung “Neutral”. Analyst Karl Keirstead zeigte sich zurückhaltend und verwies auf unklare Wachstumsaussichten und den Weggang der Finanzchefin Amy Weaver.