Cloudflare führt 'Pay Per Crawl' ein: Schutz und Monetarisierung für digitale Inhalte
- Cloudflare blockiert standardmäßig AI-Crawler und bietet 'Pay Per Crawl' für Publisher.
- Große Medienhäuser unterstützen die Maßnahmen zum Schutz und zur Monetarisierung von Inhalten.
Cloudflare blockiert künftig standardmäßig AI-Crawler, die Inhalte für Trainingszwecke sammeln. Neue Kunden entscheiden aktiv, ob sie solche Zugriffe erlauben. Ziel ist es, die Kontrolle über digitale Inhalte zurückzugewinnen und Monetarisierungsmöglichkeiten zu schaffen.
Mit 'Pay Per Crawl' können ausgewählte Publisher Preise für AI-Zugriffe festlegen. AI-Anbieter können diese einsehen und sich für eine kostenpflichtige Nutzung registrieren. Das Angebot richtet sich zunächst an führende Medienhäuser und Content-Ersteller.
Cloudflare reagiert auf die wachsende Bedeutung von generativen AI-Anwendungen. Bereits 2023 wurden erste Blockademöglichkeiten eingeführt, die nun für alle neuen Domains standardmäßig aktiv sind.
Seit März bietet Cloudflare die technische Barriere 'AI Labyrinth', die unerwünschte Crawler in Endlosschleifen führt, um Scraping zu erschweren.
Große Publisher wie The Associated Press und The Atlantic unterstützen die neuen Richtlinien. Sie sorgen sich, dass AI-Modelle Originalinhalte ohne Rechte nutzen. Cloudflare-CEO Matthew Prince betont die Wichtigkeit des Schutzes von Original-Content.
Cloudflare arbeitet an einem Verifizierungsmodell für AI-Crawler, die transparent angeben sollen, wie Inhalte genutzt werden. Website-Betreiber können dann individuell entscheiden, welchen Zugriff sie erlauben.