Pontegadea investiert in britische Hafeninfrastruktur: 49% Beteiligung an PD Ports erworben
- Pontegadea erwirbt 49% an britischem Hafenbetreiber PD Ports von Brookfield.
- Der Deal markiert Pontegadeas Einstieg in den Hafensektor und ergänzt das bestehende Infrastrukturportfolio.
Pontegadea, das Family Office von Zara-Gründer Amancio Ortega, erwirbt 49% an PD Ports, einem Betreiber von elf Hafenstandorten im Vereinigten Königreich. Der Verkäufer ist der kanadische Assetmanager Brookfield.
Der Unternehmenswert von PD Ports liegt laut Quellen bei knapp unter 2 Milliarden Pfund. Die operative Kontrolle bleibt bei Brookfield Infrastructure, der börsennotierten Tochter des kanadischen Konzerns.
PD Ports betreibt unter anderem Teesport in Nordostengland. Dies ist Pontegadeas erster Schritt in den Hafensektor und ergänzt das bestehende Portfolio an Energie-, Immobilien- und Infrastrukturwerten.
Brookfield hatte PD Ports 2009 von Babcock & Brown übernommen. Ein vollständiger Verkauf scheiterte 2021 am Widerstand der lokalen Politik, was nun zu einem Teilverkauf an Ortega führte.
Amancio Ortega, mit einem Vermögen von 115 Milliarden Dollar laut Forbes auf Platz 13 weltweit, hat Pontegadea zu einem der größten privaten Immobilienbesitzer Europas aufgebaut.
Die Beteiligung an PD Ports soll das Infrastrukturportfolio von Pontegadea abrunden. Der Einstieg zeigt, dass konservativ verwaltete Familienvermögen zunehmend in stabile, cashflow-orientierte Sektoren diversifizieren.