Skip to content

PepsiCo kämpft um Marktanteile: Strategiewechsel und Investitionen in den USA

  • PepsiCo reagiert auf sinkende Marktanteile in den USA mit strategischen Reformen.
  • Investitionen in neue Segmente und eine Werbekampagne sollen Pepsi stärken.

PepsiCo reagiert auf den Rückgang der Marktanteile seiner Marke Pepsi-Cola in den USA. Nach dem Rückfall hinter Dr Pepper setzt das Unternehmen auf eine Neuausrichtung unter der Leitung von Ram Krishnan, der seit Februar 2024 das US-Getränkegeschäft führt.

Zwischen 2010 und 2023 sank das Absatzvolumen von Pepsi in den USA um 32 %. Coca-Cola verzeichnete im gleichen Zeitraum ein Minus von 14 %. Eine Zero-Sugar-Offensive und die Neuauflage des Pepsi Challenge sollen verlorene Marktanteile zurückgewinnen.

Unabhängige Abfüller kritisierten lange die mangelnde Unterstützung und inkonsistente Prozesse. Ein interner Umbau mit einer einheitlichen Vertriebsstruktur soll Effizienz schaffen und Vertrauen zurückgewinnen. Die Zusammenlegung von Food- und Beverage-Logistik ist ein zentraler Bestandteil.

PepsiCo investiert in wachstumsstarke Segmente und übernahm die Prebiotic-Getränkemarke Poppi für 1,95 Milliarden Dollar. Eine Werbekampagne mit dem Claim „Every burger deserves Pepsi“ soll Pepsi als Geschmackspartner positionieren und neue Konsumenten ansprechen.

Unter der früheren CEO Indra Nooyi verlagerte PepsiCo den Fokus auf Snacks und „Better-for-you“-Produkte. Heute macht Food 58 % des Umsatzes aus. Coca-Cola profitierte von der klaren Fokussierung auf Getränke.

Ob der Turnaround gelingt, bleibt offen. Mit Krishnan und einem erneuerten Markenverständnis kehrt PepsiCo zu seinen Wurzeln zurück, um das traditionsreiche Cola-Geschäft zu stärken.

Quelle: Eulerpool Research Systems