NatWest kooperiert mit AWS und Accenture zur Datenzentralisierung
- NatWest zentralisiert Daten mit AWS und Accenture zur Betrugsbekämpfung.
- Die Bank strebt eine schnellere Reaktionsfähigkeit und digitale Transformation an.
NatWest hat eine Partnerschaft mit Accenture und AWS geschlossen, um Daten zu zentralisieren und technologische Abläufe zu optimieren. Ziel ist es, schneller auf Betrugsfälle zu reagieren und neue Dienstleistungen effizienter einzuführen.
Derzeit sind Kundeninformationen auf viele Systeme verteilt, was die Analyse erschwert. Die neue Datenkonsolidierung soll Warnungen vor Betrugsmaschen innerhalb weniger Stunden ermöglichen.
Paul Thwaite, CEO von NatWest, sieht die Zusammenarbeit als entscheidend für die digitale Transformation der Bank. Ein Personalabbau ist nicht geplant.
IT-Modernisierungen in Banken sind risikobehaftet, wie der TSB-Fall 2018 zeigt. Dennoch modernisieren Banken wie NatWest ihre Systeme, um mit Fintechs Schritt zu halten.
Die Abhängigkeit von großen Tech-Konzernen wirft neue Fragen auf. Die britische Finanzaufsicht warnte 2023 vor Risiken bei Ausfällen von IT-Dienstleistern wie AWS.
Nach der Loslösung von der Staatsbeteiligung fokussiert sich NatWest auf die Vereinfachung der Konzernstruktur. Das Datenprojekt ist ein Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Bankenumfeld.