Lift BioSciences: Revolutionäre Zelltherapie gegen Krebs ab 2025 in klinischen Studien
- Lift BioSciences startet 2025 klinische Studien für eine neuartige Zelltherapie gegen Krebs.
- Die Therapie nutzt „Super-Donor“-Neutrophile und könnte ab 2030 auf den Markt kommen.
Die britische Biotechfirma Lift BioSciences entwickelt eine Zelltherapie, die das Immunsystem von Krebspatienten stärkt. Ab 2025 sollen in Galway klinische Studien mit Neutrophilen aus „Super-Donor“-Stammzellen beginnen.
Das Verfahren, Immuno-Modulatory Alpha Neutrophils (IMAN), wird intravenös verabreicht und kann bestehende Therapien wie Checkpoint-Inhibitoren ergänzen. Diese Therapieansätze stoßen bei Patienten mit schwacher Immunantwort an ihre Grenzen.
Die Herstellungskosten pro Patient werden auf £10.000 geschätzt, während der Marktpreis bei etwa £100.000 liegen soll. Die Phase-I-Studien werden mit weiteren £22,5 Mio. finanziert, unterstützt durch einen €12-Mio.-Zuschuss aus Irland.
CEO Alex Blyth, der das Projekt nach dem Tod seiner Mutter an Bauchspeicheldrüsenkrebs startete, erwartet erste klinische Ergebnisse 2027. Eine Markteinführung könnte frühestens 2030 erfolgen. Die Technologie ist unbegrenzt skalierbar, da die Zellen in beliebiger Menge kultivierbar sind.