Skip to content

Erwachsene Käufer revolutionieren den globalen Spielwarenmarkt

  • Erwachsene Käufer treiben den Spielwarenmarkt mit 18% Wachstum in den USA an.
  • Lego, Hasbro und Mattel reagieren mit speziellen Angeboten für Sammler und Nostalgiker.

Der globale Spielwarenmarkt erlebt eine bemerkenswerte Verschiebung: Erwachsene Käufer sind ein zentraler Wachstumstreiber. In den USA stiegen die Verkäufe an Über-18-Jährige im ersten Halbjahr 2025 um 18 Prozent, ihr Marktanteil beträgt nun 19 Prozent, laut Circana.

Lego, Hasbro und Mattel reagieren mit speziellen Angeboten. Lego bietet botanische Sets als Wohnaccessoires an. Mattel eröffnet einen „Brick Shop“ für Erwachsene und setzt auf nostalgische Kollektionen. Hasbro fokussiert sich auf Sammler-Communities mit limitierten Editionen und exklusiven Figuren.

Der ökonomische Wert zeigt sich bei börsennotierten Herstellern: Games Workshop, Anbieter von Warhammer, verzeichnete seit 2016 einen Kursanstieg von 3.000 Prozent. Eine eigene Ökonomie entstand durch Mal-Workshops, Strategie-Coaches und Turniere.

Für Käufer stehen Sammelwert, Wiederverkaufsgewinne und Emotionalität im Vordergrund. Nostalgie, Entspannung und das Gefühl, etwas Besonderes zu besitzen, prägen die Nachfrage. Limitierte Figuren werden für Tausende Dollar erworben, auch als Mittel zur Selbstberuhigung.

Die Pandemie beschleunigte diesen Trend, indem sie alte Hobbys wiederbelebte. Spielzeuge dienen nicht mehr nur der Kinderunterhaltung, sondern auch der Alltagsbewältigung Erwachsener. Händler und Hersteller sind bereit, diese Nachfrage zu monetarisieren.

Quelle: Eulerpool Research Systems