Skip to content

Krafton verstärkt Investitionen in Indien: Chancen und Herausforderungen im Gaming-Markt

  • Krafton investiert jährlich 50 Mio. Dollar in Indien, um das Wachstum zu fördern.
  • Die Entwicklung eines neuen globalen Erfolgstitels bleibt eine zentrale Herausforderung.

Der südkoreanische Spieleentwickler Krafton, bekannt für PUBG: Battlegrounds, investiert verstärkt in Indien. Ziel ist es, das rückläufige Wachstum in China und den USA auszugleichen. Jährlich sollen mindestens 50 Mio. Dollar investiert werden, um von regulatorischen Lücken zu profitieren.

Indien zählt zu den fünf wichtigsten Märkten für Krafton und trug im ersten Halbjahr 10 Prozent zu den Rekorderlösen von 1,5 Billionen Won bei. Battlegrounds hat in Indien über 200 Millionen Nutzer gewonnen, in einem Land mit einer jungen Bevölkerung.

Die indische Gaming-Branche ist mit 14,4 Mrd. Dollar Umsatz kleiner als Südkoreas Markt. Nutzer sind preissensibel und geben wenig für digitale Inhalte aus. Dennoch bleibt Indien ein Markt mit Potenzial, da treue Nutzer gewonnen werden können.

Krafton hat bereits 200 Mio. Dollar in indische Digitalunternehmen investiert, darunter 14 Mio. Dollar in Nautilus Mobile und 53 Mio. Dollar in Cashfree Payments. Weltweit erweitert Krafton sein Portfolio durch Zukäufe wie Eleventh Hour Games und die japanische ADK.

Analysten warnen, dass Krafton bisher keinen neuen globalen Hit neben Battlegrounds entwickelt hat. Die Konkurrenz durch chinesische Entwickler bleibt stark. Die Entwicklung eines neuen globalen Erfolgstitels ist die zentrale Herausforderung für Krafton.

Quelle: Eulerpool Research Systems