Skip to content

Lebensmittelkonzerne im Umbruch: Strategische Neuausrichtungen und Risiken für Anleger

  • Lebensmittelkonzerne wie Kraft Heinz und Pepsi stehen vor strategischen Neuausrichtungen.
  • Anleger müssen sich auf Risiken und Chancen in einer volatilen Branche einstellen.

Die großen Lebensmittelkonzerne stehen vor radikalen Veränderungen. Steigende Kosten und veränderte Essgewohnheiten zwingen Unternehmen wie Kraft Heinz, Pepsi und Keurig Dr Pepper zu neuen Strategien. Anleger müssen sich auf eine volatile Phase einstellen.

Kraft Heinz plant eine Aufspaltung in zwei Gesellschaften. Diese Entscheidung wird von Warren Buffett kritisch betrachtet, während Investoren auf Übernahmechancen spekulieren. Die Zerschlagung könnte neue Möglichkeiten eröffnen, birgt jedoch auch erhebliche Risiken.

Pepsi setzt auf Wachstum im Energy-Drink-Segment und strukturiert sein Geschäft neu. Der Fokus liegt auf Celsius Energy, während ein aktivistischer Investor auf mehr Effizienz drängt. Diese Maßnahmen sollen das Unternehmen zukunftssicher machen.

Keurig Dr Pepper wagt mit einer milliardenschweren Kaffee-Übernahme einen riskanten Schritt. Die Übernahme könnte das Unternehmen in ein Schuldenmeer stürzen, bietet aber auch Potenzial für Wachstum. Anleger sollten Geduld und Belastbarkeit mitbringen.

Quelle: Eulerpool Research Systems