Bitcoin im September: Technische Schwäche und saisonale Herausforderungen
- Bitcoin zeigt im September technische Schwächen und durchbricht wichtige Unterstützungen.
- Nettoabflüsse aus US-Spot-Bitcoin-ETFs und saisonale Muster belasten den Markt.
Der September gilt historisch als schwieriger Monat für Kryptowährungen. Nach einem bereits schwachen August zeigt Bitcoin weiterhin technische Schwächen. Wichtige Unterstützungen wurden durchbrochen, und Trend-Indikatoren deuten auf ein nachlassendes Momentum hin.
Besonders im Fokus steht die 200-Tage-Linie. Ein nachhaltiger Fall dieser Marke könnte das Risiko eines tieferen Rücksetzers erhöhen. Psychologisch wichtige Niveaus könnten getestet werden, was die Unsicherheit im Markt verstärkt.
Fundamental belasten Nettoabflüsse aus US-Spot-Bitcoin-ETFs im August. Der Risikoappetit bleibt gedämpft. Saisonale Muster erschweren schnelle Erholungen, da der September statistisch zu den schwächsten Monaten für Bitcoin zählt.
Hoffnung bietet der Blick auf den Oktober, der in der Szene als „Uptober“ bekannt ist und historisch oft positiv verlief. Entscheidend wird sein, ob Bitcoin die aktuelle Unterstützungszone verteidigen kann und der Markt wieder Zuflüsse in Krypto-Vehikel sieht.