Infineon: Strategische Partnerschaften in China und neue Technologien ohne Kursimpuls
- Infineon verkündet strategische Partnerschaften und neue Technologien.
- Aktienkurs bleibt trotz positiver Nachrichten unverändert.
Infineon hat kürzlich zwei bedeutende Ankündigungen gemacht, die den Aktienkurs jedoch unberührt lassen. Der Kurs liegt bei etwa 31,80 Euro, was einem Rückgang von 0,47 % am Handelstag entspricht. Auf Jahressicht beträgt die Performance lediglich +1,1 %.
Am 10. September präsentierte Infineon ein neues 12-kW-Referenzdesign für KI-Rechenzentren. Diese Technologie verspricht eine höhere Leistungsdichte und bessere Energieeffizienz, was entscheidend für die steigende Nachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz ist.
Zusätzlich hat Infineon eine Partnerschaft mit Lingji Innovation Technology, einer Tochter von Ninebot, bekanntgegeben. Ziel ist die Entwicklung von Galliumnitrid-Wechselrichtern für leichte Elektrofahrzeuge. Analysten schätzen den globalen Markt für LEVs bis 2030 auf etwa 340 Milliarden US-Dollar.
Trotz dieser positiven Nachrichten bleibt die Reaktion des Aktienkurses verhalten. Anleger warten auf konkrete Beweise, dass Infineon diese Chancen in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen kann.