Kompatibilitätsprobleme bei neuen KI-fähigen Windows-PCs mit Qualcomm-Arm Chips
- Neue KI-fähige Windows-PCs mit Qualcomm-Arm Chips haben Kompatibilitätsprobleme mit vielen Videospielen.
- Intel plant, im September eigene Chips für PCs mit Copilot+ KI-Funktionen einzuführen, was eine Lösung bieten könnte.
Die neuesten KI-fähigen Windows-PCs von Microsoft, die Qualcomm-Arm Chips verwenden, haben erhebliche Kompatibilitätsprobleme mit vielen beliebten Videospielen. Dies schränkt die Attraktivität dieser Geräte für ernsthafte Spieler ein.
Die neuen Copilot+ PCs, die im Frühjahr auf den Markt kamen, nutzen Qualcomm-Chips basierend auf Arm-Designs. Diese Änderung führt zu Kompatibilitätsproblemen mit Spielen, die für Intels x86-Architektur entwickelt wurden.
Etwa 1.300 PC-Spiele wurden auf ihre Funktionstüchtigkeit auf den neuen Arm-betriebenen PCs getestet. Nur etwa die Hälfte lief problemlos, so James McWhirter, Analyst bei Omdia. Spiele wie „League of Legends“ und „Fortnite“ bereiten besondere Schwierigkeiten.
Microsoft hat bestätigt, dass einige Spiele auf den Copilot+ PCs möglicherweise nicht spielbar sind, insbesondere solche mit anspruchsvollen Grafikanforderungen. Das Unternehmen betont jedoch sein Engagement für ein qualitativ hochwertiges Spielerlebnis.
Qualcomm arbeitet daran, die Situation zu verbessern und kooperiert mit Entwicklern von Anti-Cheat-Software. Trotz dieser Bemühungen sind die Probleme aufgrund der grundlegenden Struktur der aktuellen Arm-Qualcomm-Chips nicht mit einem einfachen Software-Patch zu beheben.
Intel plant, im September eigene Chips für PCs mit Copilot+ KI-Funktionen einzuführen. Es wird erwartet, dass Computerhersteller im nächsten Jahr weit verbreitet Modelle mit Intel-Chips verkaufen werden, was eine Lösung für Spieler bieten könnte.