Chinas Zentralbank sucht Rat bei europäischen Banken wegen Niedrigzinsen
- Die PBoC sucht Rat bei europäischen Banken wegen niedriger Zinsen.
- Analysten sehen einen Strategiewechsel und warnen vor Zinsschocks.
Die People’s Bank of China (PBoC) hat europäische Banken um Rat gebeten, um mit anhaltend niedrigen Zinsen umzugehen. Die Sorge um Deflation und ein langfristiges Niedrigzinsumfeld in China wächst.
Mindestens zwei europäische Banken erhielten Fragen zur Erfahrung mit Nullzinsregimen. Diese Anfragen zeigen die wachsende Nervosität der PBoC.
Die PBoC hat die Leitzinsen mehrfach gesenkt, doch die Inflation bleibt negativ. Konsum und Kreditvergabe stagnieren, was die Wirksamkeit der Maßnahmen einschränkt.
Analysten wie Richard Xu von Morgan Stanley sehen einen Strategiewechsel. Die PBoC nimmt die Nebenwirkungen niedriger Zinsen ernst.
Der jüngste geldpolitische Bericht zeigt, dass die PBoC vorsichtiger agieren will. Weitere Zinssenkungen sind kurzfristig unwahrscheinlich.
Sinkende Langfristzinsen setzen regionale Banken unter Druck. Die Behörden warnen vor Zinsschocks, die zur Pleite der Silicon Valley Bank 2023 beitrugen.
Chinesische Staatsbanken und Versicherungen suchten ebenfalls Rat. Empfehlungen zu höher rentierlichen Anlageklassen wurden an die PBoC weitergegeben.
Der Vergleich mit Japan ist allgegenwärtig. Chinas Währungshüter wollen aus der Vergangenheit anderer Länder lernen, um ein „Verlorenes Jahrzehnt“ zu vermeiden.