Skip to content

Goldman Sachs investiert 418 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Spot-ETFs

  • Goldman Sachs investiert 418 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Spot-ETFs.
  • Andere Finanzinstitute wie Morgan Stanley und JPMorgan reduzieren ihre Krypto-Bestände.

Goldman Sachs hat im zweiten Quartal 2024 stark in Bitcoin-Spot-ETFs investiert und hält nun Anteile im Wert von 418 Millionen US-Dollar.

Die US-Investmentbank besitzt sieben der elf an US-Börsen gehandelten Bitcoin-Spot-ETFs. Der größte Anteil, 238 Millionen US-Dollar, entfällt auf den iShares Bitcoin Trust von BlackRock.

Weitere bedeutende Positionen sind der Fidelity Bitcoin ETF (FBTC) mit 79,5 Millionen US-Dollar und der Invesco Galaxy Bitcoin ETF (BTCO) mit 56,1 Millionen US-Dollar.

Mathew McDermott, Global Head of Digital Assets bei Goldman Sachs, betonte die psychologische Bedeutung der Zulassung von Bitcoin-ETFs in den USA.

Andere Finanzinstitute wie Morgan Stanley und JPMorgan agieren vorsichtiger und haben ihre Krypto-Bestände reduziert.

Die Zulassung von Spot-Ether-ETFs durch die SEC könnte die Markt-Dynamik im dritten Quartal weiter beeinflussen.

Goldman Sachs positioniert sich als führender Player in einem volatilen Markt, während andere Institute ihre Engagements zurückfahren.

Quelle: Eulerpool Research Systems