Evernorth plant Milliarden-Börsengang an der Nasdaq: XRP im Fokus
- Evernorth Holdings plant einen Milliarden-Börsengang an der Nasdaq mit Fokus auf XRP.
- Das Unternehmen will XRP aktiv für institutionelles Lending und DeFi-Renditeprogramme einsetzen.
Das Ripple-Ökosystem steht vor einem bedeutenden Schritt: Evernorth Holdings plant einen Börsengang an der Nasdaq. Das Unternehmen, das sich auf XRP konzentriert, wird durch eine Fusion mit Armada Acquisition Corp II unter dem Ticker „XRPN“ starten und mit über 1 Milliarde US-Dollar bewertet.
Evernorth verfolgt eine innovative Strategie, die über das bloße Halten von XRP hinausgeht. Die Bestände sollen aktiv für institutionelles Lending, Liquiditätsbereitstellung und DeFi-Renditeprogramme genutzt werden. CEO Asheesh Birla betont, dass Investoren mehr als nur eine Preisbindung an XRP erhalten.
Zu den Hauptinvestoren zählen SBI Holdings, Pantera Capital, Kraken und GSR. Ripple-Mitgründer Chris Larsen beteiligt sich mit 50 Millionen XRP, was etwa 125 Millionen Dollar entspricht. Ein Großteil der Erlöse wird in den Kauf von XRP auf dem offenen Markt fließen.
Die Verbindung zu Ripple ist stark: Neben CEO Asheesh Birla beraten auch Ripple-CEO Brad Garlinghouse und Chefjurist Stuart Alderoty das Projekt. Alderoty sieht darin einen Beweis für die regulatorische Klarheit von XRP in den USA.
Mit Evernorth schließt XRP die Lücke zu etablierten Bitcoin- und Ethereum-Treasuries wie MicroStrategy oder Grayscale. XRP strebt an, in die Liga der „Krypto-Treasury-Giganten“ aufzusteigen und sich als institutionelles Investmentvehikel zu etablieren.
Der Börsengang wird als Meilenstein betrachtet und zeigt, dass Ripple & Co. das Momentum zurückgewinnen wollen. Anleger und Analysten sehen in Evernorths Nasdaq-Debüt den bisher größten Schritt zur Institutionalisierung von XRP.