Skip to content
Große Equinix Aktienanalyse: Die unsichtbare Infrastruktur des Internets
Aktienanalyse

Große Equinix Aktienanalyse: Die unsichtbare Infrastruktur des Internets

Der besondere Reiz für Investoren liegt in der Kombination aus stabilen, langfristigen Mietverträgen und einem strukturellen Megatrend: Der Explosion digitaler Datenmengen. Der Markt für Data-Center-REITs zählt zu den wachstumsstärksten Segmenten der Immobilienwelt, denn Rechenzentren werden zur neuen Basisinfrastruktur der globalen Wirtschaft, vergleichbar mit Stromnetzen oder Häfen im Industriezeitalter. Schauen wir uns einmal näher an, ob sich hier ein Einsteig ins Immobilien-Business für Rechenzentren lohnen könnte. 

Equinix Aktie und Aktienanalyse

WKN
A14M21
Symbol
EQIX
Hauptsitz
Vereinigte Staaten von Amerika
Sektor
Immobilien
Industrie
Spezialisierte REITs
Kurs
696,00 EUR
Marktkapitalisierung
67,50 Mrd. EUR
Ø Umsatzwachstum 5 Jahre
9,88 %
Ø AFFO-Wachstum 5 Jahre
11,27 %
P/AFFOe
20,4
Ø P/AFFO 5 Jahre
24,5
Dividendenrendite
2,29 %
Nettoschulden / EBITDA
3,35x
Rechenzentren
272 weltweit
Datum
17.10.2025

Bloomberg, Eulerpool Research Systems

  • Equinix ist das Rückgrat des digitalen Zeitalters
    Kaum ein anderes Unternehmen aus dem Immobiliensektor prägt die globale Datenwirtschaft so stark wie Equinix. Ob Cloud-Dienste, Streaming, KI oder Finanztransaktionen. Milliarden von Datenströmen laufen täglich durch die Rechenzentren des Unternehmens. Wer verstehen will, wie die digitale Welt wirklich funktioniert, kommt an Equinix nicht vorbei.

  • Der unaufhaltsame Boom der KI-Infrastruktur
    Mit dem Aufstieg der künstlichen Intelligenz entsteht ein gigantischer Bedarf an Rechenleistung und Datenaustausch. Equinix steht dabei im Zentrum dieser Entwicklung, denn Unternehmen benötigen sichere, leistungsfähige Standorte, um KI-Anwendungen zu betreiben. Die Nachfrage nach Colocation- und Interconnection-Lösungen wächst rasant und Equinix liefert die Infrastruktur dafür.

  • Ein Geschäftsmodell mit eingebauter Stabilität
    Während viele Technologieunternehmen schwankenden Umsätzen ausgesetzt sind, erzielt Equinix dank langfristiger Verträge planbare und stetig steigende Einnahmen. Jeder Kunde, der sich mit dem globalen Netzwerk verbindet, bleibt meist über viele Jahre hinweg. Diese enorme Bindungskraft schafft ein stabiles Fundament für nachhaltiges Wachstum und starke Margen.

  • Globaler Gigant mit lokalem Fokus
    Equinix ist in 36 Ländern aktiv und verbindet mehr als 10.000 Unternehmen miteinander. Besonders spannend ist die Strategie, globale Reichweite mit lokaler Nähe zu kombinieren. So kann Equinix gleichzeitig internationale Datenströme ermöglichen und regionale Anforderungen, etwa zu Regulierung oder Datensicherheit, perfekt abdecken.