Skip to content

Estée Lauder: Strategischer Führungswechsel trotz Umsatzrückgang

  • Stéphane de La Faverie wird neuer CEO von Estée Lauder.
  • Unternehmen kämpft mit Umsatzrückgang und Herausforderungen im chinesischen Markt.

Estée Lauder hat Stéphane de La Faverie zum neuen CEO ernannt. Er übernimmt ab dem 1. Januar die Leitung des Unternehmens und tritt dem Vorstand bei. Fabrizio Freda geht nach 16 Jahren in den Ruhestand.

William P. Lauder gibt seine Position als Executive Chair am 8. November auf, bleibt jedoch Vorsitzender des Vorstands. Diese Änderungen markieren den Rückzug der Lauder-Familie aus dem operativen Geschäft.

Jane Lauder, bisherige CEO-Kandidatin, zieht sich ebenfalls aus operativen Rollen zurück. Diese Führungswechsel erfolgen, während Estée Lauder einen Turnaround anstrebt.

Im dritten Quartal 2024 verzeichnete Estée Lauder einen Umsatzrückgang von 2 % auf 15,6 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn sank auf 390 Millionen US-Dollar. Besonders der chinesische Markt bleibt herausfordernd.

Estée Lauder plant, durch kostengünstigere Produktlinien und strategische Akquisitionen das Wachstum zu fördern. Neue, preisgünstigere Modelle und der Fokus auf das Fertiggericht-Segment sind Teil dieser Strategie.

Stéphane de La Faverie, seit 2011 bei Estée Lauder, wird eine zentrale Rolle im Turnaround-Prozess spielen. Er hat maßgeblich zur Umsetzung des Profit Recovery and Growth Plans beigetragen.

Trotz der Führungsänderungen fielen die Aktien von Estée Lauder um 0,59 % auf 295,03 US-Dollar. Anleger sind besorgt über die sinkenden Umsätze und Herausforderungen im chinesischen Markt.

Quelle: Eulerpool Research Systems