Skip to content

CrowdStrike: Starkes Quartal, aber vorsichtige Prognosen dämpfen Anlegerstimmung

  • CrowdStrike übertrifft im dritten Quartal die Gewinn- und Umsatzerwartungen deutlich.
  • Vorsichtige Prognosen für das vierte Quartal führen zu einem Kursrückgang der Aktie.

CrowdStrike, führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, meldet im dritten Quartal 2025 einen signifikanten Gewinnanstieg. Das bereinigte EPS stieg von 0,11 auf 0,93 US-Dollar und übertraf die Analystenerwartungen von 0,81 US-Dollar deutlich.

Der Umsatz wuchs um 29 Prozent auf 1,01 Milliarden US-Dollar und übertraf die Prognosen von 982,8 Millionen US-Dollar. Das Wachstum verlangsamte sich jedoch im Vergleich zu früheren Quartalen leicht.

Finanzvorstand Burt Podbere hob die starke operative Ausführung hervor, die half, Herausforderungen nach einem fehlerhaften Software-Update im Juli zu bewältigen. Die Auftragseingänge stiegen im Vergleich zum Vorquartal.

Trotz positiver Ergebnisse fiel die Aktie an der NASDAQ um 4,59 Prozent auf 347,59 US-Dollar. Anleger reagierten enttäuscht auf die vorsichtige Prognose für das vierte Quartal.

CrowdStrike erwartet Erlöse von 1,029 bis 1,035 Milliarden US-Dollar, knapp über der Konsensprognose von 1,03 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll zwischen 84 und 86 Cent liegen.

Quelle: Eulerpool Research Systems