Chipotle expandiert nach Mexiko: Strategische Partnerschaft mit Alsea unter Zolldruck
- Chipotle plant die Eröffnung seines ersten Restaurants in Mexiko bis 2026.
- Die Expansion erfolgt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und Zolldruck.
Chipotle Mexican Grill plant die Eröffnung seines ersten Restaurants in Mexiko bis Anfang 2026. Dies markiert einen strategischen Schritt in einem Land, das zwar Namensgeber der Marke ist, aber bisher nicht zum internationalen Portfolio gehörte.
Die US-Kette arbeitet mit dem lateinamerikanischen Gastronomiekonzern Alsea zusammen, um den mexikanischen Markt zu erschließen. Mexiko gilt als attraktiver Wachstumsmarkt aufgrund der Vertrautheit mit den Zutaten und der hohen Nachfrage nach frischen Lebensmitteln.
Der Markteintritt erfolgt in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Importe, auch aus Mexiko, angekündigt. Chipotle plant jedoch, die Preise für Guacamole stabil zu halten, trotz steigender Kosten.
Chipotle hat seine Avocado-Lieferketten diversifiziert, um die Abhängigkeit von mexikanischen Lieferanten zu reduzieren. Die Expansion nach Mexiko wird ein Test für CEO Scott Boatwright, ob er den Erfolg in neuen Märkten fortsetzen kann. Die Quartalszahlen werden am 23. April erwartet.
Der Deal mit Alsea ist die zweite internationale Expansionspartnerschaft innerhalb eines Jahres. Seit Juli 2023 arbeitet Chipotle mit der Alshaya Group im Nahen Osten zusammen und betreibt Standorte in Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten.