Skip to content

BioNTech erzielt Fortschritte bei mRNA-Impfstoff gegen Hautkrebs

  • BioNTech zeigt Fortschritte bei mRNA-Impfstoff gegen Hautkrebs.
  • Aktie schließt nach anfänglichen Gewinnen 0,62 Prozent tiefer.

BioNTech hat bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung eines mRNA-Impfstoffes gegen Hautkrebs erzielt. Der Medikamentenkandidat BNT111 zeigte positive Ergebnisse in einer klinischen Studie.

Die Studie erreichte ihren primären Endpunkt und zeigte eine statistisch signifikante Verbesserung der Gesamtansprechrate bei Patienten, die mit BNT111 in Kombination mit Cemiplimab behandelt wurden.

Mehr Patienten zeigten nach der Behandlung mit BNT111 eine Verbesserung ihres Krankheitsbildes. Prof. Dr. Özlem Türeci, Mitbegründerin und Chief Medical Officer von BioNTech, sieht mRNA als zentralen Baustein zukünftiger Krebsbehandlungen.

Nach der Bekanntgabe der Studienergebnisse konnte die BioNTech-Aktie an der NYSE zunächst zulegen, gab jedoch im Verlauf ihre Gewinne ab und schloss 0,62 Prozent tiefer bei 86,20 US-Dollar.

BioNTech erlangte während der COVID-19-Pandemie große Bekanntheit und erzielte enorme Umsätze. Zuletzt verzeichnete das Unternehmen Verluste, da die Erlöse aus dem Impfstoff rückläufig waren. Erfolgsmeldungen über andere Produktkandidaten werden daher besonders positiv aufgenommen.

Quelle: Eulerpool Research Systems