Skip to content

Barricks Reko Diq: Strategische Bedeutung für Pakistan und die USA

  • Reko Diq gewinnt strategische Bedeutung in Handelsgesprächen zwischen Pakistan und den USA.
  • Barrick plant, ein Fünftel des Minenbetriebs mit Solaranlagen zu versorgen, setzt auf US-Zulieferer.

Das Reko-Diq-Projekt in Pakistan gewinnt an strategischer Bedeutung in den Handelsgesprächen mit den USA. Barrick sieht darin nicht nur ein lukratives Rohstoffvorhaben, sondern auch eine Möglichkeit zur Reduzierung der US-Zölle.

Mit einer Investition von neun Milliarden US-Dollar zählt Reko Diq zu den größten Kupfer-Gold-Projekten weltweit. Barrick hält 50 Prozent der Anteile, der Rest gehört dem pakistanischen Staat und der Provinz Belutschistan. Der Förderstart ist für 2028 geplant.

Barrick-Manager Tim Cribb betont die enge Verflechtung mit den USA. Ein erheblicher Teil der Finanzierung soll über die US-Ex-Im Bank erfolgen. Weitere Mittel kommen von IFC, Kanada, Japan und dem saudischen Staatsfonds Manara Minerals.

Das Projekt könnte als geopolitischer Hebel dienen. US-Außenminister Marco Rubio hob die Bedeutung kritischer Mineralien hervor. Washington sichert sich strategische Rohstoffe, zuletzt auch durch Abkommen mit Grönland, der Demokratischen Republik Kongo und Usbekistan.

Barrick plant, ein Fünftel des Minenbetriebs mit Solaranlagen zu versorgen. Trotz günstigerer chinesischer Panels setzt man auf US-Zulieferer. Der Kupferexport soll über Port Qasim nahe Karachi erfolgen, nicht über Chinas Gwadar-Hafen.

Ein Exportverbot für unverarbeitete Rohstoffe lehnt Barrick ab. Eine lokale Raffinerie sei ökonomisch nicht darstellbar, da die Fördermenge unter der wirtschaftlichen Mindestschwelle liege. Hinzu kommen Defizite bei Stromversorgung und Infrastruktur.

Barrick-CEO Mark Bristow betont, dass ein Großteil der Produktion durch Lieferverträge gebunden ist. Kreditgeber aus Europa und Asien wollen im Gegenzug Kupfer beziehen. Eine Entschärfung von Zollkonflikten scheint wahrscheinlicher als eine lokale Wertschöpfungskette.

Ein Rebranding von „Barrick Gold“ zu „Barrick Mining“ soll die strategische Neuausrichtung unterstreichen. Der Fokus verschiebt sich von Edelmetallen hin zu strategischen Rohstoffen im globalen Markt.

Quelle: Eulerpool Research Systems