Xiaomi-Aktie stürzt nach schwerem Unfall mit E-Auto SU7 ab
- Schwerer Unfall mit Xiaomis E-Auto SU7 führt zu Kurssturz.
- Sicherheitsbedenken und Diskussion um Türgriff-Technologie.
Ein schwerer Unfall in Chengdu hat den Aktienkurs von Xiaomi stark belastet. Ein brennendes Elektroauto des Modells SU7 sorgte für Schockwellen an den Märkten, da der Fahrer im Fahrzeug eingeschlossen war. Sicherheitsbedenken zu Xiaomis E-Autos werden laut.
Die Xiaomi-Aktie fiel zeitweise um 8,7 Prozent, bevor sie sich leicht erholte. Der Unfall ist ein Rückschlag für Xiaomis Pläne im E-Auto-Markt. Experten befürchten, dass das Vertrauen in Xiaomis Fahrzeugtechnologie langfristig leiden könnte.
Besonders umstritten sind die elektronisch versenkbaren Türgriffe, die auch Tesla nutzt. Diese könnten bei einem Stromausfall nach einem Unfall nicht mehr funktionieren. Chinesische Behörden prüfen ein mögliches Verbot dieser Technik.
Trotz des Unfalls bleibt die Nachfrage nach dem SU7 stark. Analysten sehen kurzfristige Turbulenzen, aber langfristig bleibt das E-Auto-Projekt entscheidend für Xiaomi. Der Vorfall zeigt die Balance zwischen technologischem Fortschritt und Sicherheitsrisiko im E-Auto-Markt.