xAI verklagt Ex-Ingenieur wegen Geheimnisdiebstahls zugunsten von OpenAI
- xAI verklagt Ex-Ingenieur wegen Diebstahls sensibler Daten zugunsten von OpenAI.
- Der Fall verdeutlicht den intensiven Wettbewerb um KI-Spezialisten.
Elon Musks KI-Start-up xAI hat Klage gegen den ehemaligen Mitarbeiter Xuechen Li eingereicht. Li wird beschuldigt, sensible Daten des Chatbots Grok gestohlen und an OpenAI weitergegeben zu haben.
Die Klageschrift behauptet, Li habe im Juli vertrauliche Unterlagen kopiert, kurz nachdem er ein Jobangebot von OpenAI angenommen hatte. Gleichzeitig verkaufte er xAI-Aktien im Wert von sieben Millionen Dollar.
Bei einer internen Anhörung im August soll Li den Diebstahl teilweise zugegeben haben. Auf seinen Geräten wurden nicht offengelegte Dateien gefunden, die Informationen über fortschrittliche KI-Technologien enthalten.
Diese Technologien könnten OpenAI helfen, seine Produkte zu verbessern. xAI fordert Schadensersatz und eine einstweilige Verfügung, um Lis Wechsel zu OpenAI zu verhindern.
Der Fall zeigt den intensiven Wettbewerb um KI-Spezialisten. Musk, der OpenAI mitbegründete, hat das Unternehmen bereits in einem anderen Verfahren verklagt. OpenAI hat im Frühjahr eine Gegenklage eingereicht.