Skip to content

Aldi plant massive US-Expansion mit 200 neuen Filialen bis 2025

  • Aldi plant bis 2025 über 200 neue Filialen in den USA.
  • Ein Prestigeprojekt ist die Filiale nahe dem Times Square in Manhattan.

Der deutsche Discounter Aldi plant, bis 2025 über 200 neue Filialen in den USA zu eröffnen. Laut Coresight Research wird Aldi damit zum am schnellsten wachsenden Lebensmittelhändler des Landes, hinter den großen Dollar-Store-Ketten.

Die Strategie zielt auf preisbewusste Konsumenten, die unter steigenden Lebensmittelpreisen leiden, aber auch nach Bio-Produkten und frischem Fleisch suchen. Rund 90 Prozent des Sortiments bestehen aus Eigenmarken, was Kosten senkt und Margen sichert.

Im Juli 2023 legte Aldi mit der Übernahme von Winn-Dixie und Harveys Supermarket den Grundstein für die Expansion. Fast die Hälfte der neuen Filialen entsteht durch deren Umwandlung. Aldi betreibt bereits über 2.500 Filialen in den USA, dem größten Markt des Konzerns.

Ein Prestigeprojekt ist die geplante Filiale nahe dem Times Square in Manhattan. Mit 25.000 Quadratmetern wird sie deutlich größer als typische Aldi-Märkte und soll ab Sommer 2026 die urbane Kundschaft bedienen.

Neben der Expansion setzt Aldi auf das Erfolgsrezept der „Aldi Finds“ – wöchentlich wechselnde Aktionswaren, die den Einkauf zu einer Schatzsuche machen und Impulskäufe anregen.

Quelle: Eulerpool Research Systems