Renault setzt auf Wachstum: Neuer Chief Growth Officer und strategische Neuausrichtung
- Renault ernennt Fabrice Cambolive zum Chief Growth Officer mit Fokus auf internationale Expansion.
- Umstrukturierung folgt auf Milliardenverluste und erhöhten Wettbewerbsdruck.
Renault hat Fabrice Cambolive zum Chief Growth Officer ernannt, um die internationale Expansion voranzutreiben. Der Fokus liegt auf Indien, Lateinamerika und Südkorea. Cambolive bleibt zudem CEO der Marke Renault und übernimmt die Verantwortung für Dacia.
Die Umstrukturierung erfolgt kurz nach dem Amtsantritt von Konzernchef François Provost. Provost betont die Notwendigkeit einer schnelleren und kundenorientierteren Organisation, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen.
Renault verzeichnete im ersten Halbjahr einen Nettoverlust von 11,19 Milliarden Euro. Der französische Hersteller steht unter Druck durch chinesische Wettbewerber und US-Zölle. Kostensenkungen und neue Modelle sollen das Geschäft beleben.
Weitere Personaländerungen: Katrin Adt leitet nun Dacia, Philippe Brunet wird Chief Technology Officer, und Anthony Plouvier steigt zum Chief Procurement Officer auf. Thierry Charvet übernimmt zusätzlich die Verantwortung für Lieferketten.