Skip to content

Warner Bros Discovery: Aufspaltung in Streaming und TV zur Wachstumsförderung

  • Warner Bros Discovery spaltet sich in zwei börsennotierte Einheiten auf.
  • Die Restrukturierung soll strategische Flexibilität und Wachstum fördern.

Warner Bros Discovery plant eine umfassende Restrukturierung. Der Medienriese wird in zwei börsennotierte Einheiten aufgeteilt, um die unterschiedlichen Entwicklungen seiner Geschäftsfelder zu berücksichtigen. CEO David Zaslav leitet den Streaming- und Studios-Bereich, während CFO Gunnar Wiedenfels das internationale TV-Geschäft übernimmt.

Die Aufspaltung erfolgt als Reaktion auf den strukturellen Wandel in der Mediennutzung. Streaming-Dienste wie HBO Max verzeichnen Wachstum, während traditionelle TV-Kanäle wie CNN mit sinkenden Zuschauerzahlen kämpfen. Der Spin-off soll strategische Flexibilität bieten. Die Aktien stiegen im vorbörslichen Handel um über 10 Prozent.

Dieser Schritt folgt einem Branchentrend. Bereits im Vorjahr kündigte Comcast die Ausgliederung seines TV-Segments an. Analysten sehen in der Entkopplung von Wachstums- und Schrumpfsegmenten eine Reaktion auf Bewertungsabschläge, die integrierte Medienkonzerne belasten.

Zum Streaming- und Studios-Geschäft gehören Warner Bros Television, Warner Bros Motion Picture Group, DC Studios sowie HBO und HBO Max. Die Netzwerksparte umfasst globale TV-Marken im Nachrichten-, Sport- und Unterhaltungsbereich, darunter CNN und TNT Sports.

Verwaltungsratsvorsitzender Samuel A. Di Piazza Jr. bezeichnete die neue Struktur als wertsteigernd für Aktionäre. Dies richtet sich an Investoren, die das Wachstum im Streamingbereich separat bewerten möchten.

Quelle: Eulerpool Research Systems