Skip to content

Biontech: Milliardenzuflüsse durch Partnerschaft und Übernahmepläne

  • Biontech erhält 1,5 Milliarden US-Dollar von Bristol Myers für die Entwicklung eines Antikörpers.
  • Übernahme von Curevac für 1,25 Milliarden Dollar zur Stärkung der mRNA-Plattform geplant.

Biontech erwartet im dritten Quartal eine Vorabzahlung von 1,5 Milliarden US-Dollar von Bristol Myers Squibb. Diese resultiert aus einer Allianz zur Entwicklung des Antikörpers BNT327 gegen Tumore, ein zentraler Bestandteil der neuen Onkologie-Strategie.

Mit über 20 Studien zu mehr als zehn Krebsindikationen, darunter Lungen- und Brustkrebs, beschleunigt Biontech den klinischen Fortschritt. Eine Phase-III-Studie bei aggressivem Brustkrebs soll 2025 starten.

Parallel plant Biontech die Übernahme von Curevac für 1,25 Milliarden Dollar. Dies soll die mRNA-Technologie-Plattform stärken und die Pipeline über Covid-19 hinaus erweitern.

Im zweiten Quartal 2025 stieg der Umsatz auf 260,8 Millionen Euro, während der Nettoverlust auf 386,6 Millionen Euro halbiert wurde. Die Forschungsausgaben für das Jahr sollen 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro betragen.

Das Covid-Impfstoffgeschäft schrumpft, doch im August kommt ein neuer, an Virusvarianten angepasster Impfstoff in Europa auf den Markt, entwickelt mit Pfizer. Die US-Zulassung steht noch aus.

Quelle: Eulerpool Research Systems