Skip to content

Figma feiert spektakulären Börsengang mit 70 Milliarden Dollar Bewertung

  • Figma erzielt mit 70 Milliarden Dollar Bewertung einen Rekordstart am IPO-Markt.
  • Der IPO brachte 1,2 Milliarden Dollar ein, der größte Tech-Börsengang seit 2021.

Figma hat mit einem Börsenwert von 70 Milliarden Dollar einen Rekordstart hingelegt und den IPO-Markt belebt. Der Eröffnungskurs lag bei 85 Dollar, mehr als doppelt so hoch wie der Ausgabepreis von 33 Dollar. Die Aktie schloss bei 115,50 Dollar.

Der IPO brachte Figma 1,2 Milliarden Dollar ein, der größte Venture-Backed-Tech-Börsengang seit 2021. Die Preisspanne wurde aufgrund hoher Nachfrage von 25–28 Dollar auf 30–32 Dollar angehoben, die Platzierung erfolgte bei 33 Dollar.

Figma plante ursprünglich eine Übernahme durch Adobe, die 2022 scheiterte. Der IPO belebt den US-Primärmarkt, der nach dem Zinsanstieg 2022 eingefroren war. US-IPOs erzielten 2023 bereits über 19 Milliarden Dollar.

Figma erzielte 2022 einen Umsatz von 749 Millionen Dollar, ein Plus von 50 Prozent. Das Unternehmen schreibt noch Verluste, zeigt aber Fortschritte bei den Margen. Die cloudbasierten Kollaborationstools werden von Firmen wie Netflix und Uber genutzt.

Sequoia Capital, ein Frühinvestor, hält knapp 9 Prozent der Anteile. Auf Basis des Ausgabepreises entsprach das einem Wert von 1,1 Milliarden Dollar. Morgan Stanley, Goldman Sachs, JPMorgan und Allen & Co. begleiteten die Transaktion.

Figma wurde konservativ gepreist, ein strategisches Signal für andere Techfirmen mit IPO-Plänen. Klarna, StubHub und weitere Unicorns bereiten ihre Platzierung vor, unterstützt von der neu erwachten Risikobereitschaft am Kapitalmarkt.

Quelle: Eulerpool Research Systems