Uber investiert 300 Millionen Dollar in Lucid und bestellt 20.000 E-Autos für Robotaxi-Flotte
- Uber investiert 300 Millionen Dollar in Lucid und bestellt 20.000 E-Autos.
- Der Deal stärkt Lucid und markiert Ubers Vorstoß in autonomes Fahren.
Uber beschleunigt seinen Einstieg in das Robotaxi-Geschäft durch eine Partnerschaft mit Lucid. Der Fahrdienstvermittler investiert 300 Millionen Dollar in Lucid und bestellt 20.000 speziell angepasste Gravity SUVs.
Die Fahrzeuge werden mit Nuro-Technologie für autonomes Fahren ausgestattet. Die Produktion erfolgt im Werk Arizona, und die Auslieferung der Flotte ist über sechs Jahre geplant.
Uber-CEO Dara Khosrowshahi bezeichnet den Deal als großen Schritt in Richtung autonomes Fahren. Uber beteiligt sich auch an Nuros Finanzierungsrunde und erhält einen Sitz im Verwaltungsrat.
Für Lucid bedeutet der Auftrag dringend benötigte Planungssicherheit. Die Aktie stieg nach Bekanntgabe des Deals um fast 40 Prozent, bleibt jedoch unter dem Hoch von 2021.
Der saudische Staatsfonds PIF, größter Anteilseigner von Lucid, hält 58 Prozent der Anteile und unterstützt das Unternehmen mit weiteren 1,5 Milliarden Dollar.
Lucids Gravity SUV, ab 94.900 Dollar, bietet eine Reichweite von 450 Meilen. Der Uber-Auftrag hat ein Gesamtvolumen von rund 2 Milliarden Dollar.
Nuro-Mitgründer Dave Ferguson betont, dass die Bestellung von 20.000 Fahrzeugen als Mindestabnahme gilt, um Uber eine attraktive Kostenstruktur zu bieten.
Parallel prüft Uber ein Investment in ein Projekt von Ex-CEO Travis Kalanick, das den US-Ableger von Pony.ai betrifft. Offiziell kommentierte Uber dies nicht.