Evercore übernimmt Robey Warshaw für 196 Mio. Dollar zur Stärkung der Marktposition in Großbritannien
- Evercore kauft Robey Warshaw für 196 Mio. Dollar zur Expansion in Europa.
- Die Übernahme stärkt Evercores Marktstellung im Vereinigten Königreich.
Die US-Investmentbank Evercore kauft die britische M&A-Boutique Robey Warshaw für 196 Mio. Dollar. Diese Übernahme soll Evercores Expansion in Europa beschleunigen und die Marktstellung im Vereinigten Königreich stärken.
Robey Warshaw, bekannt für seine Beteiligung an Megadeals wie AB InBevs Übernahme von SABMiller, beschäftigt nur 18 Personen, hat aber eine beeindruckende Erfolgsbilanz. Die Integration gilt als Wendepunkt für Evercore, das bisher hinter großen US-Konkurrenten zurücklag.
Der Deal bindet die Partner von Robey Warshaw, darunter Ex-Finanzminister George Osborne, für mindestens sechs Jahre an Evercore. Die Zahlung erfolgt teils in Aktien, teils in Cash, mit möglichen leistungsabhängigen Zahlungen.
Evercore-CEO John Weinberg betont, dass die Übernahme kein Rückzug aus dem US-Markt ist, sondern eine Antwort auf das Potenzial in Europa. Parallel dazu verstärkt Evercore seine Präsenz auf dem Kontinent mit Neueinstellungen in Frankreich und Italien.
Simon Robey sieht die Transaktion als langfristige Weichenstellung. Es gehe nicht um die Monetarisierung von Karrieren, sondern um die Zukunft des Unternehmens. Evercore übernimmt ein funktionierendes System und einen Markenzugang, den es allein schwer aufgebaut hätte.