Skip to content
Große Jenoptik Aktienanalyse: Jenoptik bringt das Licht in die Halbleiterproduktion
Aktienanalyse

Große Jenoptik Aktienanalyse: Jenoptik bringt das Licht in die Halbleiterproduktion

Jenoptik ist ein Unternehmen, das sich ganz dem Licht verschrieben hat. Vom Blitzer auf der Straße bis hin zur hochkomplexen Lithografie in der Chipherstellung – überall steckt optische Präzision von Jenoptik drin. Das Unternehmen liefert entscheidende Schlüsselkomponenten für Anwendungen in der Verkehrssicherheit, Medizintechnik, industriellen Fertigung und vor allem in der Halbleiterindustrie. Besonders stark positioniert sich Jenoptik in der Front-End-Lithografie und der präzisen Messtechnik – zwei zentrale Prozesse in der Produktion moderner Mikrochips. Mit tiefem Technologie-Know-how und einer globalen Präsenz spielt Jenoptik eine zentrale Rolle im wachsenden Photonik-Markt – einem der spannendsten Technologiefelder unserer Zeit.

Jenoptik Aktie und Aktienanalyse

WKN
A2NB60
Symbol
JEN.DE
Hauptsitz
Deutschland
Sektor
Informationstechnologie
Industrie
Elektronische Ausrüstung
Kurs
18,25 EUR
Marktkapitalisierung
1,05 Mrd. EUR
Ø Umsatzwachstum 5 J.
12,64 %
Ø Gewinnwachstum 5 J.
17,27 %
Gewinnmarge
8,30 %
KGVe
11,4
Ø KGV 5 J.
20,6
Free Cashflow Rendite
7,08 %
Dividendenrendite
2,08 %
Datum
01.08.2025

Bloomberg, Eulerpool Research Systems

  • Der stille Champion im Halbleiterboom
    Jenoptik liefert Schlüsselkomponenten für den Lithografieprozess – also genau jenen Schritt, ohne den kein einziger moderner Chip entsteht. Das Unternehmen ist Teil der extrem anspruchsvollen Lieferkette von ASML und anderen Technologiegiganten. Mit dem neuen Werk in Dresden macht sich Jenoptik nun fit für den nächsten Wachstumsschub.

  • OEM-Geschäft ist der Wachstumstreiber
    Rund zwei Drittel des Umsatzes stammen aus dem OEM-Geschäft (Original Equipment Manufacturer) – mit Kunden aus der Halbleiter-, Medizintechnik- und Elektronikindustrie. Diese Märkte wachsen rasant, und Jenoptik ist dort mit hochspezialisierten Photoniklösungen bestens aufgestellt. Der Fokus auf Zukunftstechnologien sorgt für strukturelles Wachstum.

  • Neue Segmentstruktur schafft Klarheit
    Seit Januar 2025 ist Jenoptik in vier klar abgegrenzte Geschäftsbereiche gegliedert. Das erleichtert nicht nur Investoren die Analyse, sondern verdeutlicht auch den strategischen Fokus: Halbleiter, Biophotonik, Mobilität und industrielle Messtechnik. Das Unternehmen hat sich intern so aufgestellt, dass jede Sparte gezielt skaliert werden kann.

  • Wachstum trifft auf solide Dividende
    Trotz aller Innovationskraft bleibt Jenoptik auch ein verlässlicher Dividendenzahler. Die Ausschüttung wurde zuletzt jährlich gesteigert – im Schnitt um 7 % pro Jahr über die letzten zehn Jahre. Eine Rendite von knapp 2 % bei einer niedrigen Ausschüttungsquote zeigt: Hier ist noch jede Menge Luft nach oben.