Skip to content

Stripe erreicht 91,5 Milliarden Dollar Bewertung dank KI-Boom und bleibt privat

  • Stripe steigert Bewertung auf 91,5 Milliarden Dollar, profitiert vom KI-Boom.
  • Unternehmen bleibt privat, investiert in Forschung und Entwicklung.

Stripe hat seinen Marktwert auf 91,5 Milliarden Dollar gesteigert. Dies zeigt die Erholung des Fintech-Sektors. Der Zahlungsdienstleister verkauft Anteile, um Mitarbeitern Liquidität zu bieten. Die Bewertung nähert sich dem Höchststand von 95 Milliarden Dollar aus 2021.

2024 wickelte Stripe Zahlungen im Wert von 1,4 Billionen Dollar ab, ein Anstieg von 40 Prozent. CEO John Collison sieht in der Marktentwicklung eine nachhaltigere Basis als in den Jahren 2021 und 2022. KI-Unternehmen treiben das Wachstum durch Effizienzgewinne bei Betrugsprävention und Zahlungsabwicklung.

Trotz steigender Bewertungen plant Stripe keinen Börsengang. Das Unternehmen bleibt privat und investiert Gewinne in Forschung und Entwicklung. Seit zwei Jahren ist Stripe profitabel, veröffentlicht jedoch keine detaillierten Zahlen.

Die neue Bewertung zeigt die Erholung des Fintech-Sektors nach wirtschaftlichen Unsicherheiten. Neben Stripe bereiten sich auch Klarna und Chime auf den Kapitalmarkt vor.

Ein weiteres Wachstumsfeld ist der Stablecoin-Markt. Stripe plant, mehr Zahlungen über digitale Währungen abzuwickeln. 2023 übernahm das Unternehmen die Stablecoin-Plattform Bridge für 1,1 Milliarden Dollar.

Quelle: Eulerpool Research Systems