Skip to content

Spotify-Gründer erzielen 900 Millionen Dollar Gewinn durch Aktienverkäufe nach Kursrallye

  • Spotify-Gründer erzielen 900 Millionen Dollar durch Aktienverkäufe nach Kursrallye.
  • Strategiewechsel und Preiserhöhungen führten zu Gewinnen in jedem Quartal 2024.

Spotify hat nach Jahren des Kursverfalls ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Die Aktie des Streaming-Giganten hat sich 2024 fast verdreifacht, was die Marktkapitalisierung auf knapp 100 Milliarden Dollar erhöht hat.

Die Mitgründer Daniel Ek und Martin Lorentzon profitierten erheblich. Sie verkauften Aktien im Wert von 900 Millionen Dollar. Ek allein verkaufte Aktien im Wert von 350 Millionen Dollar, während Lorentzon 550 Millionen Dollar einnahm.

Auch andere Führungskräfte von Spotify nutzten die Kursrallye. Chief Product and Technology Officer Gustav Söderström verkaufte Aktien im Wert von über 106 Millionen Dollar. Chief Human Resources Officer Katarina Berg und Chief Business Officer Alex Norström folgten mit 38 Millionen bzw. 63 Millionen Dollar.

Netflix-CEO Ted Sarandos, seit 2016 im Spotify-Vorstand, erzielte durch den Verkauf seiner Aktien 6 Millionen Dollar. Er gehört zu den prominenten Profiteuren der Kursrallye.

Der Turnaround gelang Spotify durch einen Strategiewechsel. Nach Entlassungen 2023 fokussierte sich das Unternehmen auf Profitabilität. Preiserhöhungen in vielen Ländern führten zu Gewinnen in jedem Quartal 2024.

Analysten loben die Margenentwicklung. Morgan Stanley und Bank of America hoben die Kursziele an. Spotify hat sich als Marktführer im Streaming etabliert, zusammen mit Netflix.

Quelle: Eulerpool Research Systems