Skip to content

SoftBank-CEO Son treibt KI-Offensive voran – Arm plant eigene KI-Chips bis 2025

  • SoftBank investiert 10 Billionen Yen in KI-Offensive.
  • Arm Holdings plant eigene KI-Chips bis 2025.

Die SoftBank-Tochter Arm Holdings plant, bis 2025 ihre ersten eigenen KI-Chips auf den Markt zu bringen. Diese Ankündigung ist Teil einer umfassenden Investition von 10 Billionen Yen, die von SoftBank-CEO Masayoshi Son initiiert wurde.

Arm wird eine Abteilung für KI-Chips aufbauen und bereits im Frühjahr 2025 den ersten Prototypen entwickeln. Die Massenproduktion soll im Herbst 2025 beginnen.

SoftBank plant, in Rechenzentren, Robotik und erneuerbare Energien zu investieren, um die Vision von Son einer KI-Revolution zu verwirklichen. Son betonte, dass künstliche Intelligenz Probleme lösen kann, als würde man eine Kristallkugel bitten, die Zukunft vorherzusagen.

Die anfänglichen Entwicklungskosten für die neuen KI-Chips wird Arm tragen, jedoch plant SoftBank, einen finanziellen Beitrag zu leisten. Gespräche mit Taiwan Semiconductor Manufacturing Corp. (TSMC) und anderen Partnern laufen bereits.

Der KI-Markt wird laut Precedence Research of Canada in diesem Jahr auf 30 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 auf über 100 Milliarden US-Dollar anwachsen. Bis 2032 wird ein Marktvolumen von 200 Milliarden US-Dollar erwartet.

Die Aktienmärkte reagierten positiv auf die Ankündigungen: Die SoftBank-Aktie legte am Montag in Tokio um 1,56 Prozent auf 8.000 Yen zu. Auch die Arm-Aktie zeigte sich an der NASDAQ um 7,71 Prozent fester bei 117,23 US-Dollar.

Quelle: Eulerpool Research Systems