Nvidia erreicht 4 Billionen Dollar Marktwert: KI-Boom und Nahost-Deals als Treiber
- Nvidia überschreitet erstmals 4 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung, getrieben durch KI-Boom und Nahost-Deals.
- Starke Finanzkennzahlen und wachsende Nachfrage nach GPUs stützen das Wachstum trotz Exportrestriktionen nach China.
Nvidia hat erstmals die Marke von 4 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung überschritten. Der Kurs stieg auf 164,42 US-Dollar, bevor er mit einem Plus von 1,8 % und einem Wert von 3,97 Billionen Dollar schloss.
Seit Mai ist der Aktienkurs um über 40 % gestiegen, angetrieben durch geopolitische Entspannung und milliardenschwere Chip-Deals im Nahen Osten. Nvidia überholte Apple, das Ende 2024 mit 3,92 Billionen Dollar bewertet war.
Nvidia profitiert von seiner dominanten Stellung bei GPUs für KI-Modelle wie ChatGPT. Seit dem Launch von ChatGPT im November 2022 hat sich die Nachfrage nach Grafikprozessoren vervielfacht, was Nvidias Marktkapitalisierung in weniger als zwei Jahren vervierfacht hat.
Im letzten Quartal meldete Nvidia einen Umsatzsprung von 70 % im Vergleich zum Vorjahr. Analysten erwarten für das laufende Geschäftsjahr Erlöse von fast 200 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 55 %, und einen Nettogewinn von 105 Milliarden Dollar.
Trotz Exportrestriktionen nach China bleibt der Optimismus unter Anlegern hoch. Projekte in Europa und der Golfregion sowie die Nachfrage großer US-Techkonzerne stützen das Wachstum. Zweifel an der Wachstumsdynamik wurden durch starke Finanzkennzahlen zerstreut.
Auch Start-ups wie OpenAI und Anthropic verzeichnen starke Umsatzzuwächse. OpenAI meldete im Mai eine Verdopplung der Annual Recurring Revenue auf 10 Milliarden US-Dollar, während Anthropic bei rund 4 Milliarden lag.
Nvidia-CEO Jensen Huang betonte: „Je mehr KI, desto besser die Marge.“ Er sieht in der KI-Nachfrage weiterhin großes Potenzial.