Skip to content

Neuseeland ordnet Auslieferung von Kim Dotcom an die USA an

  • Neuseeland ordnet Auslieferung von Kim Dotcom an die USA an.
  • Dotcom soll sich wegen Urheberrechtsverletzungen und Betrug verantworten.

Der neuseeländische Justizminister Paul Goldsmith hat die Auslieferung von Kim Dotcom an die USA angeordnet. Dotcom soll sich dort wegen Urheberrechtsverletzungen und Betrug verantworten.

Goldsmith erklärte, er habe alle Informationen sorgfältig geprüft und entschieden, dass Dotcom ausgeliefert werden sollte. Dotcom hat eine kurze Frist, um die Entscheidung zu überdenken und rechtlichen Rat einzuholen.

Kim Dotcom, geboren als Kim Schmitz in Deutschland, lebt seit 2010 in Neuseeland. Bekannt wurde er als Hacker und später als Unternehmer. Seine Plattform Megaupload ermöglichte das kostenlose Hoch- und Herunterladen von Dateien.

Im Januar 2012 wurde Megaupload auf Betreiben der US-Behörden abgeschaltet. Neuseeländische Polizisten durchsuchten Dotcoms Anwesen und beschlagnahmten zahlreiche Luxusgüter. Das FBI bezeichnet Megaupload als den größten Fall von Urheberrechtsverletzung in der Geschichte der USA.

Dotcom zeigte sich auf der Plattform X kämpferisch und erklärte, er habe einen Plan und werde Neuseeland nicht verlassen. Beobachter erwarten, dass Dotcom erneut rechtliche Schritte einleiten wird, wodurch sich das Verfahren noch Jahre hinziehen könnte.

Quelle: Eulerpool Research Systems