Mercedes-Benz: Gewinnrückgang und Dividendenkürzung trotz Modelloffensive
- Mercedes-Benz plant Kostensenkungen und Modelloffensive bei Gewinnrückgang.
- Dividende wird auf 4,30 Euro je Aktie gesenkt, Aktienrückkaufprogramm beschlossen.
Mercedes-Benz erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen deutlichen Gewinnrückgang. Der Automobilhersteller plant, die Kosten um rund 10 Prozent zu senken und eine Produktoffensive mit neuen Modellen zu starten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Das Unternehmen sieht sich mit nachlassendem Interesse an Elektrofahrzeugen und intensivem Wettbewerb aus China konfrontiert. Die schwächelnde Konjunktur in China, dem wichtigsten Markt für Premiumautos, und drohende Handelskonflikte mit den USA belasten zusätzlich.
Im Vorjahr verzeichnete Mercedes-Benz einen Einbruch des operativen Gewinns um 41 Prozent. Die Zahl der verkauften Autos soll 2025 leicht zurückgehen, und die bereinigte Umsatzrendite im Pkw-Geschäft wird von 8,1 Prozent auf 6 bis 8 Prozent sinken.
Die Dividende für 2025 wird auf 4,30 Euro je Aktie gesenkt, nach 5,30 Euro im Vorjahr. Ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 5 Milliarden Euro über 24 Monate wurde beschlossen.
Im vierten Quartal sank der Nettogewinn von 3,12 auf 2,48 Milliarden Euro, die Erlöse gingen um 3,8 Prozent auf 38,45 Milliarden Euro zurück. Diese Zahlen entsprachen den Analystenprognosen.
Mercedes-Benz plant, durch neue oder überarbeitete Modellreihen bis 2027 die Kauflaune zu steigern. Fertigungsprozesse sollen flexibler gestaltet und Material- sowie Fixkosten gesenkt werden, um den chinesischen Markt gezielter zu bedienen.