Skip to content

Klarna kehrt zur Profitabilität zurück und plant Börsengang

  • Klarna kehrt nach Jahren der Verluste in die Profitabilität zurück.
  • Ein Börsengang könnte in der ersten Jahreshälfte 2025 stattfinden.

Der schwedische Finanzdienstleister Klarna, einstiger Liebling der FinTech-Szene, kehrt nach Jahren der Verluste in die Profitabilität zurück.

Klarna, Pionier des 'Buy-Now-Pay-Later'-Services, hat nach einer schwierigen Phase erstmals seit vier Jahren wieder profitabel gewirtschaftet. Diese positive Entwicklung rückt die Pläne eines Börsengangs in greifbare Nähe.

Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Klarna einen Umsatzanstieg von 22 Prozent auf 23,5 Milliarden schwedische Kronen. Der Bruttogewinn stieg um 60 Prozent auf 11,7 Milliarden Kronen. Der erste Quartalsbericht 2024 zeigte ein erneutes Umsatzwachstum von 29 Prozent und ein verbessertes Betriebsergebnis.

„Unsere Expansionsstrategie, insbesondere in den USA, zahlt sich endlich aus“, betonte Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski. In den USA verbuchte das Unternehmen 2023 einen Bruttogewinn von 1,4 Milliarden Kronen – ein Meilenstein in der Firmengeschichte.

Mit 150 Millionen Nutzern und über 550.000 aktiven Händlern weltweit, die ein Brutto-Warenvolumen von fast 1 Billion schwedischen Kronen abwickeln, ist Klarna stark positioniert. Dennoch sank die Bewertung von Klarna von 46 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 6,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022.

Trotz dieser Rückschläge stabilisiert sich der Markt, und Klarna erwägt erneut einen Börsengang. Insider berichten, dass US-Banken wie Morgan Stanley, Goldman Sachs und JPMorgan als mögliche Berater für das IPO in Betracht gezogen werden. Ein Börsengang könnte in der ersten Jahreshälfte 2025 stattfinden.

CEO Sebastian Siemiatkowski hat sich positiv über ein Direktlisting geäußert, sieht aber auch ein traditionelles IPO als Option. Gerüchte über eine Fusion mit einem SPAC hat Siemiatkowski zurückgewiesen.

Die Rückkehr zur Profitabilität und die Optimierung der operativen Effizienz durch KI stärken Klarna für den Börsengang. „Wir erfüllen alle Bedingungen für einen Börsengang und warten nur auf die richtigen Marktbedingungen“, sagte Siemiatkowski kürzlich.

Mit Blick auf ein spannendes Jahr und den möglichen Börsengang bleibt Klarna ein zentraler Akteur in der globalen FinTech-Landschaft.

Quelle: Eulerpool Research Systems